Wer kann schon von sich behaupten, in einem historischen Gebäude zu wohnen, geschweige denn, dieses auch noch mit den eigenen Händen errichtet zu haben? Die Heimat-Minis in Sendenhorst können das. Sie haben Insektenhotels in Form historischer Bauten errichtet.
Fleißig wie die Bienen, hatten sich 16 Heimat-Minis an die Arbeit gemacht, ein Insektenhotel zu bauen. In Summe ein ganz besonderes, denn es dient nicht nur verschiedensten Insekten als „Brutstätte“, sondern sieht auch gut aus. Statt in simple „Hotelzimmer“, können Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und andere Kerbtiere in Nachbauten historischer Häuser und der Albersloher Kirche ziehen. Ein Zweitagesprojekt, das jetzt am neuen Fuß- und Radweg zwischen Alverskirchener Straße und Baugebiet Kohkamp bewundert werden kann. Wegen der hohen Temperaturen hatten die Heimat-Minis ihre Werkstatt aus dem Ludgerus-Haus raus auf die Wiemhove verlegt. Im Schatten der Bäume werkelten sie unter Anleitung von Beate Meiring, Verena Ahlers und Steffi Husmann, die an dieser Stelle unbedingt einräumen möchte: „Ohne die Unterstützung von Tim Ahlers und Stefan Meiring hätten wir das in dieser Form nicht stemmen können.“
Beim Entwurf, Zuschnitt und präzisen Zusammensetzen hätten sie ihre handwerklich begabten Finger mit im Spiel gehabt. Für die Heimat-Minis gab es dennoch viel zu tun. Es wurde gebohrt, gehämmert und geschraubt, so dass man sich am zweiten Tag planmäßig an das Zusammensetzen und Aufstellen des Insektenhotels mit Albersloher Skyline machen konnte. Doch es wurde nicht „nur“ die Unterkunft für die Insekten gebaut, sondern auch Vogelfutterhäuschen, die am Ende des Projekts von den Heimat-Minis mit nach Hause genommen werden konnten.
Bezuschusst wurde das Projekt mit 500 Euro vom „Verfügungsfons ZukunftsDorf Albersloh“. Die restlichen rund 150 Euro legte der Heimatverein obendrauf. Eine Investition, die beim Gang über den neuen Fuß- und Radweg wohl nicht nur den Insekten Freude machen dürfte.
Natürlich sollte das Hotel auch eingeweiht werden. Unter Teilnahme der „Mini“- Eltern fand eine kleine Feier statt, bei der Paul Breul und Willi Haubrock die Festgesellschaft mit vom Heimatverein gesponserten Grillwürstchen und Getränken versorgten. Jetzt liegt es nur noch an den Insekten, das schöne Hotel am Dorfrand mit Leben zu füllen.
WN 19.06.2025